Ernährungssoftware der GOE
Gesellschaft für optimierte Ernährung
  • Die GOE mbH
    • Kontakt - Büro Linden
    • Hotel - Ostseebad Prerow
    • Links
  • OptiDiet Plus
    • Produktinformationen zu OptiDiet PLUS >
      • Ausführliche Informationen
      • Informationen zu Diäten
      • Informationen zu Allergenen
      • Pläne und GV Daten
      • Systemvoraussetzungen
      • Wissenswertes zur Optimierung
    • Update zu OptiDiet Plus >
      • OptiDiet Plus-Update bestellen
    • OptiDiet Plus testen
    • Screenshots OptiDiet PLUS >
      • Klienten
      • Analyse und Optimierung
      • Die Formulare Standardprotokolle, Rezepte, Zutaten und BLS-Erweiterungen
    • Infomaterialien zu OptiDiet PLUS
    • Servicepacks OptiDiet PLUS
  • OptiDiet Basic
    • Produktinformationen zu OptiDiet Basic
    • Update zu OptiDiet Basic >
      • OptiDiet Basic-Update bestellen
    • OptiDiet Basic testen
    • NEU: Demofilme + Anleitungen zu OptiDiet
    • Infomaterialien OptiDiet Basic
    • OptiDiet Basic Servicepacks
  • Demofilme
  • Testzugang gratis
  • Schulungen
    • NEU: OptiDiet Basic-Onlineschulungen
    • NEU: OptiDiet Plus-Onlineschulungen
    • NEU: Individuelle Gruppen-Onlineschulungen zu OptiDiet
    • NEU: Experten-Sprechstunde zu OptiDiet
    • NEU: Onlineschulungen der IFPE
  • Kundenservice
    • NEU: Video-Tutorials zu OptiDiet
    • Servicepacks OptiDiet PLUS
    • OptiDiet Basic Servicepacks
    • Word-Konverter-Problem
    • Kontakt
OptiDiet Plus in der Ernährungs- und Diätberatung

Was bietet OptiDiet Plus?
  • Ernährungsprotokollauswertung mit Soll-Ist-Vergleich und Balkendiagramm
  • Konkrete Ernährungsempfehlungen per Mausklick
  • Automatisch erstellter Patientenbrief
  • Erstellung von Lebensmittellisten
  • 60 Diäten mit Fachinformationen
  • 76 Beratungstexte zu den häufigsten Erkrankungen
  • 141 Tagespläne zu vielen Indikationen
  • 22 Wochenpläne für die Gewichtsreduktion
  • 1.600 Diätrezepte sowie 1.400 Rezepte für die Normalkost


OptiDiet Plus eignet sich für die Beratung von Personen
  • aller Altersstufen ab dem 1. Lebensjahr,
  • während Schwangerschaft und Stillzeit,
  • mit Über- bzw. Untergewicht
  • mit verschiedenen Erkrankungen wie Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Gicht, Rheuma, Osteoporose, Nierenerkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen u.v.a.
  • mit Laktoseintoleranz und/oder Fruktosemalabsorbtion
  • mit einer oder mehreren Allergien oder Pseudoallergien
  • mit speziellen Anforderungen wie bei Leistungssportlern


Die Diäten in OptiDiet Plus:
  • Über 60 Diäten bilden das Herzstück des Programms
  • Fachinformationen zu den Erkrankungen beinhalten die aktuellen Empfehlungen und das praktische Vorgehen
  • Verfügbare Diäten: Vollkost, leichte Vollkost, Reduktionsdiäten, Diabeteskost, Ernährungstherapien bei Fettstoffwechselstörungen und Gicht, proteindefinierte Kostformen, elektrolytdefinierte Diäten, Ernährung bei Bluthochdruck, gastroenterologische Diäten, Diäten bei Rheuma, Ernährung bei Multipler Sklerose und zahlreiche Sonderdiäten


Die Beratungstexte:
  • 76 Patienteninformationen zu wichtigen Beratungsgebieten
  • Gesunde Ernährung, Kinder- und Seniorenernährung, Schichtarbeit, Sportlerernährung etc.
  • Themen: Übergewicht, Diabetes, Gicht, Rheuma, Osteoporose, Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Fettstoffwechselstörungen, Krebs, MS, HIV, Milchallergie, Glutenenteropathie u.v.m.
  • Liefern leicht verständliche, praxisnahe Ernährungsempfehlungen


Ernährungsauswertung mit OptiDiet Plus
OptiDiet PLUS ermöglicht eine schnelle individuelle Nährstoffanalyse:
  • Basis für die schnelle Verzehrserfassung: 13 Ernährungsprotokoll-Vorlagen für Patienten mit Diabetes, Gicht, Rheuma, Osteoporose, Zöliakie, Veganer Ern. etc.
  • Nährstoffanalyse mit Soll-Ist-Vergleich und farbigem Balkendiagramm
  • Über 40 Inhaltsstoffe werden automatisch mit den D-A-CH-Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr abgeglichen
  • Konkrete Ernährungsempfehlungen auf Lebensmittelbasis (Optimierung)
  • Berücksichtigung diätetischer Vorgaben (z.B. bei rheumatoider Arthritis Überprüfung der Arachidonsäure) sowie individuelle Vorlieben und Abneigungen
  • Automatisch erstellte, leicht verständliche Patientenbriefe erläutern die Ergebnisse und kommentieren die individuellen Schwachstellen


Die Rezeptdatenbank von OptiDiet Plus:
  • Über 1.500 Diätrezepte für Übergewicht, Diabetes, Gicht, Rheuma, Osteoporose, Fettstoffwechselstörungen, Lebensmittelallergien, Zöliakie, Milchallergie, Ei-Allergie u.v.m.
  • 1.300 ausgewogene, schmackhafte Rezepte für die Normalkost


Die Diätpläne von OptiDiet Plus:
  • 94 Tagespläne für Reduktionskost, Diabetes, Gicht, Rheuma, Laktoseintoleranz, Allergien u.v.m.
  • 15 Wochenpläne für die Reduktionskost, Kalorienstufen: 1200 kcal, 1500 kcal, 1800 kcal mit umfassendem Rezeptteil mit fettarmen, schmackhaften Rezepten
  • Einfache Anpassung der Pläne an die diätetischen Anforderungen des Patienten


Die Nährwertdatenbank von OptiDiet Plus:
  • 15.000 Lebensmittel des aktuellen Bundeslebensmittelschlüssels mit ca. 150 Inhaltsstoffen und rund 40 Angaben zu Allergenen und Pseudoallergenen
  • 1.700 diätetische Produkte aus der Industrie: Kraft, Schneekoppe, Kellogg’s, Hammermühle, Dr. Schär, Eto, Abbott, Fresenius, Nestlé, Milupa, Hipp u.v.a.


Allergieberatung mit OptiDiet Plus:

Wodurch vereinfacht OptiDiet Plus die Beratung von Allergikern?
  • Durch Beratungstexte zu Lebensmittelallergien und Lebensmittelintoleranzen
  • Durch Listen mit geeigneten und ungeeigneten Lebensmitteln
  • Durch schnelle Recherche von ‘allergenfreien’ Rezepten, z.B. milchfreie und zugleich calciumreiche Rezepte
  • Durch Überprüfung des Plans auf Allergene
  • Durch Prüfung der Verzehrsprotokolle auf zugeführte Allergene
  • Durch automatische Erstellung von Lebensmittelempfehlungen unter Berücksichtigung vorhandener Allergene



Sportlerberatung mit OptiDiet Plus:

Wie unterstützt OptiDiet Plus die Beratung von Sportlern?
  • Durch Beratungstexte für Sportler
  • Mittels einer umfangreichen Datenbank mit über 40 Sportarten
  • Energie- und Nährstoffzuschläge in Abhängigkeit von individuellem Körpergewicht, Sportart, Intensität und Dauer


OptiDiet Plus in der Gemeinschaftsverpflegung

Funktionen für die Großküche:
  • Einfache Rezepterfassung und übersichtliche Rezeptverwaltung
  • Schnelle Rezeptsuche durch Abfragen, z.B. cholesterinarme Rezepte
  • Übersichtliche Erstellung und Verwaltung von Tages- und Wochenplänen
  • Berechnung von Wochenspeiseplänen mit den eingegebenen Rezepten
  • Automatische Überprüfung der Speisepläne mit den DGE-Empfehlungen für die Tageskost bzw. die Mittagessen in der Gemeinschaftsverpflegung mit Soll-Ist-Vergleich und Balkendiagramm
  • Übertragung der Speisepläne mitsamt den integrierten Rezepten nach Word


Planerstellung mit OptiDiet Plus
  • Über 90 Tagespläne zu verschiedenen Indikationen als Basis
  • Bestehende Tagespläne sind kopierbar und leicht abänderbar
  • Nährwerteingaben z.B. kcal oder BE anstelle von Portionen bei der Planerstellung möglich
  • Einfache Lebensmittelsuche über vitamin- oder mineralstoffreiche Lebensmittel
  • Plan mitsamt den integrierten Rezepten nach Word übertragbar
  • Erstellung von Einkaufslisten zu Plänen



OptiDiet Plus in der Nahrungsmittelindustrie

Vereinfachung der Erstellung von Produktunterlagen für Kunden durch:
  • Eingabe und Speicherung der Produkte Ihrer Firma mit Nährwerten
  • Einfache Erzeugung von Nährwerttabellen zu den Produkten Ihrer Firma
  • Rezepteingabe und -berechnung mit Produkten Ihrer Firma
  • Schnelle Rezeptübertragung der eigenen Rezepturen nach Word
  • Rezeptsuche, z. B. nach laktosearmen und/oder glutenfreien Rezepten
  • Einfaches Erstellen von Rezeptbroschüren für Kunden
  • Unkomplizierte Zusammenstellung von Tages- und Wochenplänen für Kunden
  • Schnelle Planübertragung mitsamt den integrierten Rezepten nach Word
  • Erstellen von ‘allergenfreien’ Produktlisten, z.B. milch- und eifreie Produkte


OptiDiet Plus in Wissenschaft und Forschung

​Funktionen für Wissenschaft und Forschung:
  • Präzise Nährwertberechnung für Verzehrserhebungen mit Auswertung von Ernährungsprotokollen
  • Übertragung der Nährstoffanalysen nach Excel möglich
Impressum
Datenschutzerklärung